Alkoholpolitik

Die Alkoholpolitik von GoBoat wurde nach reiflicher Überlegung und unter Berücksichtigung verschiedener Bedingungen entwickelt. Für uns ist die Freiheit auf dem Wasser wichtig, aber die Sicherheit muss immer an erster Stelle stehen. Auf dem Wasser sollte Platz für alle sein, und deshalb bitten wir Sie dringend, gute Nachbarn für diejenigen zu sein, die in der Nähe des Hafens wohnen. Diese Alkoholpolitik gilt für alle, die mit GoBoat segeln, und muss jederzeit befolgt werden.

Glücklicherweise halten sich die meisten unserer Gäste an die Regeln. Wir müssen jedoch betonen, dass Gäste, die sich nicht an die Alkoholpolitik halten, ohne Rückerstattung abgewiesen werden. Wir behalten uns das Recht vor, einen laufenden Segeltörn zu unterbrechen, wenn ein oder mehrere Gäste sich nicht daran halten, ohne dass eine Rückerstattung erfolgt. Wenn wir eine Nachricht über Trunkenheit oder unsoziales Verhalten erhalten, wird diese an die Crew weitergeleitet und wir werden Sie telefonisch oder per Boot kontaktieren, um das Verhalten zu beenden.

Um es einfach auszudrücken: Sie werden die beste Reise haben, wenn Sie unsere Alkoholpolitik respektieren und alle anderen, die auf dem Wasser sind.

Copenhagen Harbour Friends Boat Rental Picnic Water GoBoat

Foto: Antonia Dipner

Alkoholpolitik in Kürze

Alle an Bord
  • Alle Personen an Bord dürfen maximal 2 Artikel konsumieren. Das bedeutet nicht, dass Sie betrunken auftauchen und trotzdem die 2 Gegenstände mitbringen können. Wir dulden keine Trunkenheit.
Prozentsatz des Alkohols
  • Sie dürfen nur Bier, Apfelwein, Wein, Sprudel und vorgemischten Alkohol mit an Bord nehmen.
  • Der Alkoholgehalt darf nicht mehr als 15 % betragen. Das bedeutet, dass reine Spirituosen nicht erlaubt sind.
Betrag
  • Sie dürfen nur 2 Gegenstände pro Person mitnehmen.
  • Wenn das Boot voll ist (8 Personen), dürfen Sie 16 Biere oder 2 Flaschen Wein mitbringen.
Mitgebrachte oder gekaufte Getränke
  • Sie können gerne Ihre eigenen Getränke mitbringen, solange Sie sich an die Alkoholvorschriften halten.
  • Sie können Bier, Wein und Sekt bei GoBoat kaufen. Am einfachsten ist es, wenn Sie dies online tun. Auf diese Weise können wir das vorbereiten, was Sie bestellt haben. Sie können immer kaufen, was Sie beim Einchecken brauchen.
Verstoß gegen die Alkoholpolitik von GoBoat
  • Wenn Sie betrunken zum Check-in erscheinen, dürfen Sie das Boot nicht betreten und es gibt keine Möglichkeit der Rückerstattung.
  • Wenn Sie beim Einchecken mit mehr oder stärkerem Alkohol als erlaubt erscheinen, können Sie nicht auslaufen, bis Sie den Alkohol entsorgt haben. GoBoat behält sich das Recht vor, Alkohol zu konfiszieren, der nicht erlaubt ist. Sie erhalten den Alkohol nach Beendigung der Reise zurück.

Diese Maßnahme mag etwas hart klingen, aber wir müssen die Sicherheit unserer Gäste (einschließlich Ihrer) und aller anderen auf dem Wasser gewährleisten. Außerdem wissen wir alle, dass die Menschen im betrunkenen Zustand etwas rücksichtsloser sind. Leider haben wir schon erlebt, dass Gäste ins Wasser gesprungen sind, viel Lärm gemacht und ins Wasser uriniert haben. Beides ist nicht erlaubt. Und wir müssen immer auf andere im Hafen Rücksicht nehmen. Betrunkenheit erhöht leider die Gefahr von Zusammenstößen auf dem Wasser und mit festgemachten Schiffen. Das müssen wir unter allen Umständen vermeiden.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine schöne Reise in die Berliner Gewässer.

Wir danken Ihnen im Voraus dafür, dass Sie uns helfen, den Hafen zu einem sicheren Ort für alle zu machen.